Anonym. I. Das Allerhöchste Erläuterungs-Rescript der Illyrischen Nation. (Benignum Rescriptum Declaratorium Nationis Illyricae) vom 16. Juli 1779 (ohne Beil). II. Die Instruktion für die Erzbischöflichen Assistenten. III. Das Consistorial-System (Systema Consistoriale) vom 5. April 1782. 1860. https://books.google.at/books?id=OfqVmK8Xb-QC
Anonym. Zur Lösung der Serbischen Kirchenfrage. 1873. https://books.google.at/books?id=kt1aAAAAcAAJ
Anonym. Die K.K. Franz-Josephs-Universität in Czernowitz im ersten Vierteljahrhundert ihres Bestandes. 1900. https://archive.org/details/diekkfranzjoseph00czeruoft
Bartenstein, Johann Christoph von. Kurzer Bericht von der Beschaffenheit der zerstreuten zahlreichen Illyrischen Nation in kaiserl. königl. Erblanden. 1802. https://books.google.at/books?id=UCZSAAAAcAAJ
Csaplovics, Johann von. Slavonien und zum Theil Croatien. 1819. https://books.google.at/books?id=yC1DAQAAMAAJ
Daskiewicz, Silvester. Die Lage der gr.-or. Ruthenen in der Bukowinaer Erzdiöcese. 1891. https://books.google.at/books?id=mJQyAQAAMAAJ
Hintz, Johann. Geschichte des Bisthums der griechisch-nichtunirten Glaubensgenossen in Siebenbürgen. 1850. https://books.google.at/books?id=NasAAAAAcAAJ
Hudal, Alois. Die serbisch-orthodoxe Nationalkirche. 1922. https://archive.org/details/MN42033ucmf_0
Jireček, Josef. Actenmässige Darstellung der Verhältnisse der griechisch n[icht] u[nirten] Hierarchie in Oesterreich. 1861. https://books.google.at/books?id=ecAgnXM_FY8C
Milasch, Nikodemus. Das Kirchenrecht der morgenländischen Kirche. 2. Aufl. 1905. http://bibliothek.orthpedia.de/index.php/component/mtree/nikodemus-milasch-bischof
Radić, Radoslav [Emilian] von. Die Verfassung der orthodox katholischen Kirche bei den Serben in Oesterreich-Ungarn. 1877. https://books.google.at/books?id=OjSVuqBoTqUC
Radić, Radoslav [Emilian] von. Diöcesan- und Kirchengemeinderegiment. 1881. https://books.google.at/books?id=4nY9AQAAMAAJ
Radić, Radoslav [Emilian] von. Ein Kampf um’s Recht: Beitrag zur Lösung der orthodoxen Kirchenfrage in Bosnien-Herzegovina. 1879. https://books.google.at/books?id=SYqF5-yruwgC
Radić, Radoslav [Emilian] von. Die orthodox-orientalischen Partikularkirchen in den Ländern der ungarischen Krone. 1885. https://books.google.at/books?id=Uq8KAAAAYAAJ
Schaguna, Andreas von. Geschichte der griechisch-orientalischen Kirche in Oestreich. 1862. https://books.google.se/books?id=wdYAAAAAcAAJ
Schaguna, Andreas von. Compendium des kanonischen Rechtes der einen, heiligen, allgemeinen und apostolischen Kirche. 1868. https://books.google.at/books?id=IOVEAAAAcAAJ
Schwicker, Johann Heinrich. Politische Geschichte der Serben in Ungarn. 1880. https://books.google.at/books?id=ROJsY8dBumoC
Schwicker, Johann Heinrich. Die nationalpolitischen Ansprüche der Rumänen in Ungarn. 1894. https://books.google.at/books?id=IKiLLkDk3LEC
Schwicker, Johann Heinrich. Die Vereinigung der Serbischen Metropolien von Belgrad und Carlowitz im Jahre 1731. 1881. https://books.google.at/books?id=eds7AQAAMAAJ
Schwicker, Johann Heinrich. Zur Geschichte der kirchlichen Union in der Croatischen Militärgänze. 1874. https://books.google.at/books?id=8_dBAAAAYAAJ
Slavici, Ioan. Die Rumänen in Ungarn, Siebenbürgen und der Bukowina. 1881. https://books.google.at/books?id=c1oYAAAAYAAJ
Stefanović Vilovsky, Theodor. Die Serben im südlichen Ungarn, in Dalmatien, Bosnien und in der Herzegovina. 1884. https://books.google.at/books?id=3YsIAAAAQAAJ
Silbernagl, Isidor. Verfassung und gegenwärtiger Bestand sämtlicher Kirchen des Orients. 2. Aufl. 1904. https://archive.org/details/verfassungundge02silbgoog/
Stojačković, Aleksander. Über die staatsrechtlichen Verhältnisse der Serben in der Wojwodina und überhaupt in den Ländern des ungarischen Krone. 1860. https://books.google.at/books?id=J5lMAAAAcAAJ
Tkalac, E. I. von. Das staatsrecht des fürstenthums Serbien. 1858. https://books.google.at/books?id=89EGAAAAYAAJ
Vering, Friedrich Heinric. Lehrbuch des katholischen, orientalischen und protestantischen Kirchenrechts. 3. Aufl. 1893. https://books.google.at/books?id=AcErAAAAYAAJ
Walter, Ferdinand. Lehrbuch des Kirchenrechts aller christlichen Confessionen. 14. Aufl. 1871. https://books.google.at/books?id=hkqJgLmXgosC